GfA - KulturWelten

Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Since 08/2025 10 Episoden

Klangwelten - 2

17.09.2025 8 min

Zusammenfassung & Show Notes

Folge 2: Elektronische Revolution
Links zu den besprochenen Beispielen
Elektronische Musik der 1970er und 1980er Jahre: Synthesizer, Studios in West- und Ostdeutschland, Pionierwerke und algorithmische Experimente.
Klangreferenzen & Linkhinweise:
Kraftwerk – „Autobahn“ (1974):

Urbane Vision und minimalistischer Synth-Sound.
Mehr erfahren
Zum Album
Klaus Schulze – „Timewind“ & „Moondawn“:
Sphärische Elektronik aus den Berliner Studios.
Mehr erfahren
Hörbeispiele
Tangerine Dream – „Phaedra“, „Rubycon“:
Legendäre sequenzielle Klänge aus Berlin.
Mehr erfahren
Zum Album
Georg Katzer – „Steinelied 1“, „Preußisch Blau“:
Elektroakustische Experimente aus der DDR.
Mehr zu Katzer
Hörbeispiele
Lothar Voigtländer – „Metall-Sonate“:
DDR-Klangkunst, elektroakustische Strukturen.
Mehr erfahren
Hörbeispiele
Subharchord-Studio und TiP-Projekte:
Spezial-Synthesizer „Made in DDR“, experimentelle Interpretationen.
Mehr erfahren
Beispielklänge

 

  Klangreferenzen & Linkhinweise:


Info:

Alle genannten Werke sind online z.B. in Musikarchiven und auf YouTube leicht auffindbar. Für detaillierte Analysen beachten Sie bitte die offiziellen Wikipedia- und Akademie-Seiten der Komponisten.